Herstellung Futtersticks, „Zapfen kacken“ und Schnitzen bei den Waldfüchsen


Fotos: A. Engel, A. Kamenicky

 

Am Samstag, 5. Oktober 2024 trafen sich nachmittags bei sonnigem Herbstwetter die Waldfüchse am Vereinsheim Rudolphsruh, um gemeinsam Futtersticks für unsere Vögel im Winter herzustellen.

 

Nach einer kurzen Begrüßungsrunde ging es auch schon frisch ans Werk: Zunächst wurde Sisal-Kordel zurecht geschnitten, durch die vorgebohrten Aststücke gefädelt und nach Verknoten ein Aufhänger hergestellt. Anschließend wurden Rindertalg und Vogelfutter separat eingewogen.

 

Nachdem der Rindertalg in einem Topf geschmolzen und ein Schuss Pflanzenöl zugegeben wurde, wurde das Vogelfutter untergerührt bis alle Kerne vom flüssigen Rindertalg benetzt waren. Die noch warme Mischung wurde anschließend in die vorgebohrten Aststücke eingefüllt.

Im Nu waren alle vorbereiteten Aststücke gefüllt und hatten jetzt Zeit zum Aushärten.

 

Nach dem vielen Stehen an den Tischen gab es anschließend ein Gruppenspiel: das „Zapfen kacken“. Hierbei mussten Kiefernzapfen und Eicheln zwischen den Beinen eingeklemmt und so gehend, springend oder kriechend über eine Distanz transportiert und in einen bereitgestellten Eimer abgeworfen werden. Lustig ging es hierbei zu und so ging vor Lachen so manches Transportgut unterwegs verloren.

 

Nach dem Gruppenspiel wurden die Schnitzmesser ausgeteilt und jeder Waldfuchs konnte frisch geschnittene Stöcke vom Haselnussstrauch nach seinen Vorstellungen schnitzen.

Stolz nahm jeder Waldfuchs 3 selbst hergestellte Futtersticks mit nach Hause.